Veranstaltungen
-
Abschlussveranstaltung des EU-Projekts „Schritt für Schritt ins Nachbarland“
7. 11. 2014Am 05. November 2014 fand in Dresden die feierliche Abschlussveranstaltung des EU-Projekts „Schritt für Schritt ins Nachbarland“ statt. Die Koordinierungszentren Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch –Tandem in Regensburg und Pilsen haben die Ergebnisse des Projekts präsentiert. mehr
-
Abschlusstreffen der „Botschafterinnen des Nachbarlandes“
5. 11. 2014Abschlusstreffen der „Botschafterinnen des Nachbarlandes“ im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Projekts „Schritt für Schritt ins Nachbarland“ am 05.11.2014. mehr
-
Der Botschafter der Tschechischen Republik zu Besuch in der Grundschule Bad Elster
7. 5. 2014Im Rahmen des Projekts „Schritt für Schritt ins Nachbarland“ besuchte der Botschafter der Tschechischen Republik, Herr JUDr. Rudolf Jindrák mit der „Botschafterin des Nachbarlandes“ Pavlína Kellerová am 30. April 2014 die Grundschule Bad Elster. mehr
-
Seminar „Mein Projekttag“ am 15. März 2014 in Pilsen
25. 3. 2014Das vierte und damit letzte regionale Seminar innerhalb des Projekts „Schritt für Schritt ins Nachbarland“ findet am Samstag 15. März 2014 in Pilsen statt. Herzlich eingeladen sind Erzieher/-innen, Grundschullehrer/-innen, Betreuer/-innen und weitere Fachkräfte, die in Bayern in der 1. und 2. Landkreisreihe entlang... mehr
-
Dokumentation zum Seminar „Mein deutsch-tschechisches Projekt“
29. 1. 2014Vom 13. – 15. November 2013 fand in Skalka (in der Nähe von Cheb/Eger) das dreitägige Seminar „Mein deutsch-tschechisches Projekt“ statt. Eingeladen waren Fachkräfte, die mit Kindern zwischen 3 und 8 Jahre arbeiten und sich in ihrer Einrichtung an der Planung und Durchführung deutsch-tschechischer Projekte... mehr
-
Seminar „Mein Projekttag“ am 15. März 2014 in Pilsen
17. 12. 2013Das vierte und damit letzte regionale Seminar innerhalb des Projekts „Schritt für Schritt ins Nachbarland“ findet am Samstag 15. März 2014 in Pilsen statt. Herzlich eingeladen sind Erzieher/-innen, Grundschullehrer/-innen, Betreuer/-innen und weitere Fachkräfte, die in Bayern in der 1. und 2. Landkreisreihe entlang... mehr
-
Unter Botschaftern – Botschafter Detlef Lingemann informierte sich über das Tandem-Angebot „Botschafter des Nachbarlandes“
19. 11. 2013Am 06. November 2013 besuchte der deutsche Botschafter in Tschechien Detlef Lingemann den Kindergarten Kardinal Beran in Pilsen und informierte sich dort über das Tandem-Angebot „Botschafter des Nachbarlandes“. mehr
-
Einladung zum 3-tägigen Seminar „Mein deutsch-tschechisches Projekt“
20. 6. 2013Das dreitägige Seminar „Mein deutsch-tschechisches Projekt“ findet vom 13. – 15. November 2013 in Skalka (in der Nähe von Cheb/Eger) statt und richtet sich an Fachkräfte, die mit Kindern zwischen 3 und 8 Jahre arbeiten und sich in ihrer Einrichtung … mehr
-
Seminar „Mein Projekttag“ im April 2013
12. 5. 2013Das dritte von insgesamt vier eintägigen, regionalen Seminaren „Mein Projekttag“ für deutsche und tschechische Fachkräfte, die mit Kindern von 3 bis 8 Jahren arbeiten, fand am 27. April 2013 in Chemnitz statt. mehr
-
Seminar „Mein Projekttag“ am 01. März 2013 in Liberec
2. 3. 2013Im nordböhmischen Liberec fand am 01.März 2013 eine weiteres eintägiges Seminar zur Planung und Durchführung von deutsch-tschechischen Projekttagen statt. Eingeladen waren Erzieher/-innen, Grundschullehrer/-innen, Betreuer/-innen und weitere Fachkräfte, aus Sachsen und Tschechien, die mit Kindern von 3 bis 8 Jahren... mehr
-
Seminar „Mein Projekttag“ 2012
18. 10. 2012In Regensburg fand am 24. November 2012 ein eintägiges Seminar zur Planung und Durchführung von deutsch-tschechischen Projekttagen statt. Eingeladen waren Erzieher/-innen, Grundschullehrer/-innen, Betreuer/-innen und weitere Fachkräfte, die in Bayern in der 1. und 2. Landkreisreihe entlang der deutsch-tschechischen Grenze und in... mehr
-
Ausbildungsseminar „Botschafter des Nachbarlandes“
24. 9. 2012Vom 21. – 23. September 2012 fand in Vonšov in der Nähe von Eger das Ausbildungsseminar „Botschafter des Nachbarlandes“ statt. Bei dem dreitägigen Seminar wurden die künftigen „Botschafter/-innen des Nachbarlandes“ ausgebildet. mehr
-
Arbeitstreffen „Projektbausteine“
11. 6. 2012Im Rahmen des EU-geförderten Projekts „Schritt für Schritt ins Nachbarland“ fand vom 11. – 13. Mai 2012 im Tagungshaus Schloss Spindlhof in Regenstauf ein Arbeitstreffen zur Erstellung von praxisorientierten, leicht einsetzbaren Projektbausteinen für die grenzübergreifende deutsch-tschechische... mehr
-
Auftakt des Projekts „Schritt für Schritt ins Nachbarland“
21. 3. 2012Mit einer Auftaktveranstaltung am 20. März in Pilsen wurde das Projekt „Schritt für Schritt ins Nachbarland“ feierlich gestartet. mehr