Best Practice
An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl deutsch-tschechischer Partnerschaften präsentieren, die während des Projektzeitraums 2012-2014 erfolgreiche grenzüberschreitende Projekte mit Kindern von 3-8 Jahren umgesetzt haben und dabei von Tandem im Rahmen des Projekts Schritt für Schrtitt ins Nachbarland und Von klein auf gefördert wurden. Die Initiative zu den deutsch-tschechischen Begegnungen ging jeweils von Pädagoginnen und Pädagogen auf beiden Seiten der Grenze aus. Die Best Practice Beispiele zeigen einen Ausschnitt davon, welche gemeinsamen Aktivitäten stattgefunden und welche schönen Erfahrungen die Kinder und Fachkräfte dabei sammeln konnten.
- Caritas-Kinderhaus St. Josef Freyung – MŠ Bohumilice
- Kita "Bummi" Hirschfelde – MŠ "V zahradě" Liberec
- Kita „Rabennest“ Chemnitz – MŠ a Jesle RADUŠKA Kadaň
- Kneipp Kinderhaus Sonnenschein Klingenthal – MŠ "Barvička" Kraslice
- Kindergarten St. Johannes Neumarkt – MŠ Kardinála Berana Plzeň
- Kindertagesstätte "Kinderland" Niederlauterstein – MŠ Údlice
- Kinderhaus St. Joh. Nepomuk Ränkam – MŠ Domažlice
- Integrative Kita "Knirpsenland" Oderwitz – MŠ "Pampeliška" Jablonec nad Nisou
- Kita "Regenbogen" – Rübenau MŠ "Mašinka" Jirkov
- Kindertagesstätte St. Josef Waldthurn – MŠ Hostouň
Zum Download
- Publikation "Deutsch-tschechische Projekte im Vorschulberich - Best Practice" des Projekts "Von klein auf - Odmalička" 2009 - 2011.