Die Förderprogramme "Von klein auf"

Regelmäßige deutsch-tschechische Begegnungen im Vorschulbereich bieten den Kindern die einmalige Chance, bereits im frühen Alter grenzüberschreitende Freundschaften zu knüpfen und erste Kenntnisse der Nachbarssprache zu erwerben.   
 
Ziel der Förderprogramme
Ziel der Förderprogramme ist es, Kindergärten in der deutsch-tschechischen Grenzregion zur Zusammenarbeit zu motivieren und sie bei regelmäßigen Begegnungen deutscher und tschechischer Kinder unter 6 Jahren, beim Erfahrungsaustausch zwischen den Fachkräften und bei der Vermittlung der Nachbarssprache zu unterstützen.  
 

Fördergegenstände

Aus den Förderprogrammen können 

  • gemeinsame Unternehmungen deutscher und tschechischer Kinder
  • fachlicher Austausch für deutsche und tschechische pädagogische Fachkräfte
  • Angebote zur Vermittlung von Kultur und Sprache des Nachbarlandes finanziell unterstützt werden. 

Dabei werden bis zu 100 % der Projektkosten gefördert. Die Antragstellung und die Förderung erfolgen unbürokratisch, die Fördermittel werden im Voraus ausbezahlt, Mitarbeiterinnen bieten telefonisch oder per E-Mail Beratung bei der Antragstellung und Abrechnung.

Förderprogramm "Von klein auf" für bayerisch-tschechische Projekte im Vorschulbereich

Das Förderprogramm aus Mitteln der Bayerischen Staatskanzlei richtet sich an Kindertagesstätten sowie an Einrichtungen und Organisationen, die mit Kindern von 3 bis 8 Jahren arbeiten, in den Regierungsbezirken Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern.  

Ab jetzt ist eine Förderung bayerische-tschechischer Projekte im Vorschulbereich wieder möglich!
Die Antragstellung ist laufend möglich.

Wir freuen uns darauf, bis Ende des Jahres 2014 noch möglichst viele bayerische-tschechische Projekte zu unterstützen.

Zum Download

Das Förderprogramm aus Mitteln des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds richtet sich an Kindertagesstätten in ganz Sachsen. Das Förderprogramm läuft von Oktober 2014 bis August 2015.
Anträge können ab 01. Oktober 2014 laufend gestellt werden.

Informationen zu Fördermöglichkeiten für tschechische Kindertagesstätten gibt es hier.

Ansprechpartnerin

Ulrike Fügl, Projektmitarbeiterin
Tel.: +49 941 585 57-24
E-Mail: fuegl@tandem-org.de

Menu

Koordinierungszentrum 
Deutsch-Tschechischer 
Jugendaustausch – Tandem 

Maximilianstr.7 
D-93047 Regensburg

Tel.: +49 941 585 57-0 
Fax: +49 941 585 57-22

E-Mail: 
schrittfuerschritt@tandem-org.de